Räder gewuchtet

wie’s der Titel schon sagt, mußten die Räder noch gewuchtet werden. Mit dem Wuchtbock kein Problem. Die Wuchtgewichte habe ich mit silbernem Ducktape noch zusätzlich fixiert. Schaut zwar ned Bling-Bling aus, aber im Rennsport ist das üblich.

Weiterlesen Räder gewuchtet

Nur ein Draht

„Schwer ist leicht was“, sagte schon Karl Valentin. Was mich an Motorrädern fasziniert ist, wenn deren Konstruktionen aufs wesentliche reduziert werden können und sie dennoch funktionieren. Entsprechend bin ich Fan von Zündungen die ohne elektrische Fremdenergie auskommen. Also entweder Magnetzündungen oder konstanterregte Zündungen. Die Moto Morini ist mit solch einer konstanterregten Zündung ausgestattet. D.h. selbst […]

Weiterlesen Nur ein Draht

Früchte der Arbeit

Ich muß zugegeben, daß es einige Mühen kostete die Spannmuffen für die Auspuff-Anlage zu baun. Heute konnte ich endlich die Früchte meiner Arbeit ernten und die tolle Valentini 2-1 Anlage am Motor und Motorrad befestigen. Die Krümmer stecken fest in den Zylinderköpfen und lassen sich kaum bewegen. So hatte ich mir das Ergebnis vorgestellt. Ein […]

Weiterlesen Früchte der Arbeit

Fototermin im Garten

Heute war wirklich ein ereignisreicher Tag. Mit dem fertiggestellten Sitzpolster war natürlich die Versuchung groß das Chassis inkl. Motor und dem Lacksatz zusammenzustecken und die Gesamtwirkung zu betrachten. Wir nutzten das schöne Wetter, schoben „Captain Future“ in den Garten und fertigten ein paar aussagekräftige Foto’s an. Das Ergebnis habe ich Euch zu einer kleinen Gallerie […]

Weiterlesen Fototermin im Garten

Ein Sitzerl in Perfektion

Während ich meinen Getriebekrimi in den Griff bekam, erreichten mich erste Foto’s von Edelleder-Mike. Er werkelte fleißig am Sitzpolster. Schaut Euch folgende Bilder an… … wer nun glaubt es handle sich um die Finale Version der Belederung, der irrt gewaltig. Die ersten Bezüge waren reine Probebezüge um Design und Passform zu checken. Mike bat mich […]

Weiterlesen Ein Sitzerl in Perfektion

2 ist mehr als 1

So. Nachdem der ganze Motor wieder zerlegt war und die Getriebewellen vor mir lagen traute ich meinen Augen nicht. Auf der Schaltwelle waren 2 (in Worten „zwei“!!) Anlaufscheiben gesteckt. Als Softwerker der gewöhnlich nur mit 0 und 1 hantiert, zweifelte ich an meinem Zählvermögen, aber ich kam hinter des Rätsel’s Lösung. Ich hatte Schwierigkeiten die […]

Weiterlesen 2 ist mehr als 1

Die lange Nacht der Schraubenschlüssel

Der „Captain Future“ ist auf meinen heimischen OP-Tisch umgezogen und bereit für die lange Nacht der Schraubenschlüssel. In einem der letzten Beiträge hatte ich erwähnt, dass sich die Gänge nicht schalten lassen. Die Schaltwelle ist aus unerklärlichen Gründen blockiert. Der Motor muss nochmal raus und zerlegt werden, um die Ursache zu finden. Let’s go!

Weiterlesen Die lange Nacht der Schraubenschlüssel

Im Nagelstudio

Ich war eine ganze Zeit auf der Suche nach geeignetem Rundstahl für die Befestigung der Krümmerfedern am Stahlring meiner Ersatzmuffen. Doch irgendwann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Nägel! Ich mußte nur noch unverzinkte Nägel finden. Ich wollte sie ja schließlich an den Stahlringen anschweißen. Im Baumarkt wurde ich fündig. Mit der Rundzange […]

Weiterlesen Im Nagelstudio