1000 Ecken und Kanten

Wenn etwas mindestens 1000 Ecken und Kanten hat, dann ist das ein Motorrad-Rahmen. Man strahlt ewig, dreht den Rahmen in eine andere Position und sieht wieder neue Flächen die noch nicht gestrahlt wurden. Unglaublich. Aber das meiste habe ich geschafft. Es sind nur noch wenige Stellen die noch etwas Lack tragen. Darauf erstmal eine Halbe […]

Weiterlesen 1000 Ecken und Kanten

Strahlarbeiten

Mario und Anton von BCC Oberflächentechnik haben mir freundlicherweise Ihre Strahlkabine zur Verfügung gestellt. Kurzerhand habe ich ein paar Teile gestrahlt um frische Farbe drauf zu bekommen. (den Motordeckel nicht, der wurde nur entlackt) Anton hat mich mit seiner Farbkarte und Vergleichsobjekten hervorragend beraten. Danke dafür!

Weiterlesen Strahlarbeiten

Schweißperlen

Der Höckerunterbau war im letzten Beitrag ja nur angedeutet. Heute habe ich mich der Fertigstellung gewidmet. Was soll ich sagen… Schweißen gehört nicht grad zu meinen Kernkompetenzen, aber es wird halten. Jetzt ist’s eine echte „Eder-Morini“. Nicht schön, aber ungeheuer selten… Der Gfk-Höcker (gemeinsam mit dem Tank) ist bereits beim Fritz bezüglich Lackierung. Ich bin […]

Weiterlesen Schweißperlen

Höckerunterbau

Heute habe ich mich dem Höckerunterbau gewidmet. Der Gfk-Höcker paßt ja nicht 1:1 an die originalen Sitzbankaufnahmen am Rahmen. Mittels ein paar Flachstählen entsteht ein Unterbau an dem der Höcker verschraubt wird. Im Bild seht Ihr die Einzelteile die ich noch mit dem Rahmen verschweißen werde. Das ein oder andere Loch muß ich wohl auch […]

Weiterlesen Höckerunterbau

unerschöpfliche Teilearchive

Erfreuliche Nachrichten… Stef hat mir aus seinem schier unerschöpflichen Teilearchiv eine Kiste mit meinen für den „Captain“ gesuchten Fehlteilen überlassen. Eigentlich schon erschreckend, was in vielen Kellern schlummert und nicht auf der Strasse fährt. Aber deswegen gibt’s meine Aktion Rare-For-Care und ich hoffe damit wieder einige lässige Bikes auf die Füsse stellen zu können. Stef, […]

Weiterlesen unerschöpfliche Teilearchive

Post aus Holland

Die Teilekomplettierung des „Captain Future“ geht weiter. Neulich kam Post aus Holland. Von Hans konnte ich einen mechanischen Drehzahlmesser erstehen. Für den Halter muss ich mir noch etwas einfallen lassen, aber da findet sich auch eine Lösung.

Weiterlesen Post aus Holland

den Höcker dokumentiert

So, noch schnell die Löcher für die Sitzplatte am Höcker gebohrt und per Bild dokumentiert (auch für mein löchriges Hirnkastl). Zusammen mit neuen Captain Future Vorlagen, kann ich jetzt den Höcker beim Fritz vorbeibringen, damit er mit den Lackier- und Paintbrush-Arbeiten beginnen kann. Auf sein Ergebnis bin ich schon sehr gespannt.

Weiterlesen den Höcker dokumentiert

Ein archaischer Moment

Ist der TÜV erst abgewehrt, flext es sich am Rahmen wirklich unbeschwert… Nachdem ich endlich die organisatorischen Dinge bzgl. des Spendenportals und der angegliederten Verlosung regeln konnte, ging’s mit vollem Engagement gleich weiter mit den Rahmenarbeiten und dem Einkürzen des Gfk-Höckers. Ich hoffe Andy kommt darüber hinweg, daß ich an seinem Rahmen nochmals Hand angelegt […]

Weiterlesen Ein archaischer Moment

Spendenportal ist geöffnet!

Nach schier unendlicher Zeit konnte ich nun endlich das Spendenportal für meine 2019er Aktion „Captain Future“ eröffnen. Bitte unterstützt meine Aktion mit Abgabe einer Spendenzahlung. Jeder Euro zählt im Kampf gegen seltene Kinderkrankheiten. Ihr werdet damit mit Dankbarkeit und einem Kinderlächeln entlohnt. Mögen die Spiele beginnen! Hans

Weiterlesen Spendenportal ist geöffnet!

Der OP-Tisch ist bereit

Nachdem Lack-Künstler Fritz möglichst Tank und Höcker gleichzeitig lackieren möchte, habe ich mich daran gemacht den Höcker und Rahmen zwecks Anpassung zu sichten. Ich habe dabei die Gelegenheit genutzt für „Captain Future“ einen geeigneten OP-Tisch herzurichten. Bislang stand dort ein anderes Bike-Projekt, welches nun auf die lange Bank geschoben wurde. Der orange Tank ist entliehen […]

Weiterlesen Der OP-Tisch ist bereit