Um dem „Captain Future“ ordentlich Leben einzuhauchen griff ich tief in die Dellorto Spielkiste und kramte zwei schöne PHBH 28 Examplare hervor.
Ich kann mich errinnern, dass ich die zwei Gemischaufbereiter am Mostra Scambio in Reggio für nen kleinen Taler erstanden habe. Damals leider etwas verdreckt, aber mit dem Ultraschall-Gerät und etwas Fürsorge erstrahlen die zwei Vergaser wieder in vollem Glanz.
Ich weiss nicht an welchen Maschinen sie verbaut waren, aber die Düsen waren ziemlich klein gewählt. Beim Durchsuchen meiner Düsenschächtelchen fand ich passende Größen für die ersten Probeläufe.
Der Klappchoke-Mechanismus fehlte leider. Diesen habe ich beim Fachhändler besorgt. Die Teileversorgung im Italo-Baukasten ist meistens sehr gut.
Und so war der Choke schließlich schnell nachgerüstet.
Die 28er Vergaser sind sicher an der Obergrenze was der Zylinderkopf mit seinen original Kanälen bzw. Ventilgrößen verkraftet.
Aber wir haben eine 2-2 Renn-Nocke vebaut und ich wollte schon lange ausprobieren, wie groß man Vergaser wählen kann um die Tremezzo ordentlich zu beatmen.
Sollte sich herausstellen, daß die PHBH 28 tatsächlich etwas zu optimistisch gewählt sind, kann ich auf die originalen VHBZ 25 Vergaser zurückgreifen. Eine größere Hauptdüse werden wir aber so oder so brauchen.