Gestern hatte ich das Fahrwerk fertig gestellt und damit war es Zeit heute Hochzeit zu feiern. Doch dazu musste des „Captain Future’s“ Herz zunächst eine kleine Reise von meiner Motoren- in die Montagewerkstatt unternehmen.
Mein simpler Motor-Montageständer leistete wieder einmal gute Dienste.
In der Montagewerkstatt angekommen mussten zunächst ein paar Vorbereitungen für die anstehende Hochzeit unternommen werden.
Ich spannte die Sicherung des Rahmens anders um Platz für den Motoreneinbau zu haben und die unteren Rahmenrohre deckte ich mit einer Decke zum Schutz vor Kratzern ab. Dann wurde es spannend…
Jedesmal wenn ich mit kleineren Motoren hantiere danke ich dem Herrgott kein Fabel für 2-rädrige Eisenschweine zu haben. Es erleichtert die Arbeiten schon sehr.
Mit Weh denke ich an eine Motor-Revision einer Triple-Laverda zurück. Das Aggregat wog satte 90kg. Ein Horror ohne passende Hilfsmittel in der Werkstatt!
Aber zurück zur Morini. Mit ein bisschen Rumgerücke des Motors im Rahmen flutschten dann schließlich die Befestigungsbolzen in ihre Löcher und das Morini Aggregat fand endlich wieder seinen Platz im Fahrwerk.
Was für eine Freude und zum feierlichen Anlaß wurde gleich eine Richtfest-Halbe mit Regionalbier geöffnet. Prost Captain!