Alles raus! Großreinemachen

Gestern hatte ich die Motorhälften zerlegt und für das Entkernen vorbereitet.

Schnell waren heute die ersten Motorlager mittels einer kleinen 12to. Presse aus dem Gehäuse gedrückt. Passende Druckstücke finde ich meistens in meinem Ratschenkasten. Für den Hausgebrauch reicht das oft.

Manche Motorlager habe ich aber lieber mit dem Lagerinnen-Zieher aus dem Gehäuse geholt. Eine sehr schonende Methode und ich bin wirklich froh mir dieses Werkzeug zugelegt zu haben. Auch wenn es einen stattlichen Preis hat.

Wirklich gute Dienste leistet der Lagerinnen-Zieher vor allem bei Lagern die in Sacklöchern stecken. Natürlich kann man  die Sache auch hemdsärmlicher angehen, aber ich denke so ist es am schonendsten fürs Material um am bequemsten für mich.

Bei allzu problematischen Fällen helfe ich mit etwas Hitze nach. Meistens komme ich damit zum gewünschten Ergebnis ohne grosse Kollateralschäden.

20190425_182452.jpg

 

Nachdem schließlich alle alten Motorlager und Simmerringe entfernt waren…

20190425_183511.jpg

 

… unterzog ich die Bauteile einer gründlichen Reinigung auf dem Teilewaschtisch. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und ich denke damit können wir für den weiteren Motorenaufbau ins Rennen gehen.

20190425_192654.jpg

 

Eigentlich wollte ich die neuen Motorlager gleich wieder einpressen, aber da rief mich meine Frau in den Keller und ich mußte kurzfristig eine Herz-OP an unserer Waschmaschine durchführen. (wobei mir Arbeiten am „Captain Future“-Herzen mehr Spaß gemacht hätten)

20190425_220233.jpg

Die Ersatzteile für die AEG sind bestellt und bis diese eintreffen, kann ich mich wieder dem Morini Motor widmen.

Morgen gehts weiter…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s