Bei der Überprüfung des Lager- und Simmerring-Satzes für den Motor ergaben sich letztens noch einige Fehlteile.
Diese habe ich jetzt beim örtlichen Lagerhändler besorgt, womit der Aufbau des Motors starten bzw. weiter vorbereitet werden kann.
In der Werkstatt ging’s hingegen weiter mit dem Zerlegen des Motorgehäuses. Dieses war für’s Strahlen noch zusammengebaut bzw. die Öffnungen mit Stopfen verschlossen.
Dabei habe ich ein paar Dichtflächen gereinigt und erste Simmerringe entfernt. Ob aus den Einzelteilen wieder ein funktionierendes Aggregat wird??? Hmmm…
Die nächsten Arbeiten an den Gehäusehälften werden sein, die alten Lager und Simmerringe zu entfernen, das Ölrückschlag-Ventil ausbauen und alles tippi-toppi in der Waschanlage reinigen. Kein Rückstand vom alten Ölschlamm oder Strahlen darf zurückbleiben.