Im letzten Beitrag hatte ich die Kolben hinsichtlich Verschleiß genauer untersucht. Mein Ergebnis war scheinbar ernüchternd und auf der Suche nach Ersatzkolben fing ich an die halbe Welt verrückt zu machen.
In der Nacht erhielt ich eine Email von meinem Freund Andy (Busy-Bee-Engineering), der mich erstmal über korrekte Kolbenvermessung aufklärte. Wer kennt ihn nicht, den Spruch „wer misst, misst Mist“ ?
Nach dem Frühstückskaffee verschwand ich sogleich in die Werkstatt und unterzog – geimpft mit neuem Meßwissen – die Kolben einer erneuten Prüfung.
Ich war überaus froh, dass Andy meinem Blog so aufmerksam folgt und mein Handeln fachmännisch kritisch beäugt. Das Meßergebnis der Kolben zeigte eklatant andere Werte mit der Erkenntnis, dass diese durchaus noch zu verwenden sind. Mit einem Kolbenspiel von 9/100mm sind wir genau im gewünschten Bereich.
Andy, you saved my day! 1000 Dank ein weiteres mal.
Für Euch die Auflösung in einem kleinen Bilderrätsel:
Falsch gemessen:
Richtig gemessen:
(nein, es liegt nicht an der Farbe des Pullovers oder der Daumenhaltung)
Sauber mein Lieber, hatte schon darüber nachgedacht einen Nachfahren von Burt Munro anzurufen 😉
LikeLike
hat der auch burt’s „teewasser“ getrunken?
LikeLike