Eigentlich wollte ich heute die vordere Bremse befüllen und entlüften, denn wer später bremst ist zwar länger schnell, aber irgendwann sollte der „Captain Future“ halt doch hart ankern können.
Doch als ich damit begann die Bremsflüssigkeit einzufüllen und mit der Saugpumpe die Luft aus dem System zu saugen mußte ich an der Hohlschraube der Bremsleitung Undichtigkeit feststellen.
Mir war schnell klar, ich brauchte professionelle Hilfe. Wie so oft war Andreas von Kfz Ulm unkompliziert zur Stelle, suchte einen geeigneten Stirnfräser in seiner perfekt ausgestatteten Profiwerkstatt, um sogleich die Dichtflächen der Hohlschraubenflansche an den Bremssätteln abzuziehen.
Ohne Andreas‘ Hilfe wäre ich verloren gewesen.
Es ist müssig zu erwähnen, dass auch er keinen Cent für seinen Support nahm. Andreas lapidar, „wieso? is doch ein Benefizbike…“
Vielen Dank Andreas, Deine Arbeit ist perfekt wie immer.
Schlußendlich montierte ich alle Komponenten wieder am „Captain Future“ und befüllte/entlüftete die Vorderbremse. Nun steht der harten Ankerei nichts mehr im Wege.
Rock On !